News
Hier erfahren Sie alles über unsere Auftritte in den Medien, aktuelle Themen und neueste Erkenntnisse rund um den demografischen Wandel.
Tages-Anzeiger | Demografiestrategie
Im Tages-Anzeiger spricht Dr. Manuel Buchmann von Demografik über die Folgen sinkender Geburtenraten, Migration und steigender Mieten. Er zeigt: Der demografische Wandel ist Realität – und die Schweiz braucht eine nationale Demografiestrategie.
NZZ | Immobilienpreise
In einer Studie erwartet Raiffeisen Schweiz keine grössere Verkaufswelle bei Immobilien. Dr. Manuel Buchmann kommentiert dies in der NZZ ein und weist auf demografische Risiken für die Tragbarkeit von Wohneigentum hin.
Weltwoche | Geburtenrate
Die aktuelle Ausgabe der Weltwoche erscheint ein Artikel zu den sinkenden Geburtenraten in Europa. Demografik liefert darin eine fachliche Einordnung und gibt mögliche Erklärungen für diese Entwicklungen.
Crowdhouse | Immobilien
In der Juni-Ausgabe 2025 des Crowdhouse Magazins erklärt Hendrik Budliger, warum die Schweiz wohl weniger stark wächst als gedacht – und welche Folgen das für Arbeits- und Immobilienmarkt hat.
Moneypark | Demografische Risiken
Für die renommierte Hypothekarmarktstudie 2024 von Moneypark haben wir eine exklusive Analyse der demografischen Risiken in den Schweizer Grossregionen beigesteuert.
Tagesanzeiger | Zuwanderung
Hendrik Budliger von Demografik erklärt im Interview mit dem Tagesanzeiger, weshalb weder die Schutzklausel noch die SVP-Initiative die Wohn- und Stauprobleme der Schweiz lösen.
SWI | Immobilienpreise
Hendrik Budliger äussert sich zum Einfluss von Demografie auf Immobilienpreise in der Schweiz. Er geht von sinkenden Preisen aus - im Artikel erklärt er weshalb.
Blick | Geburtenrate
Lisa Triolo und Hendrik Budliger äussern sich zum geplanten Babybonus in den USA zur Bekämpfung der tiefen Geburtenraten.
20 Minuten | 10-Millionen-Schweiz
Hendrik Budliger äussert sich bei 20-Minuten zur 10-Millionen-Initiative der SVP und ordnet ein.
AGVB | Demografie und Generationen
Wir durften bei einem spannenden Workshop für Führungskräfte des Arbeitgeberverbands Basel mit Inputs zum demografischen Wandel und dem Arbeits- und Fachkräftemangel unseren Beitrag leisten.
Nau | Immobilienpreise
Steigende Wohnkosten: Dr. Manuel Buchmann äussert sich zu den Zu- und Wegzügen zwischen dem Kanton Zürich und dem Kanton Aargau.
RSI | Fertilitätsraten
Sinkende Fertilitätsraten in der Schweiz: Im RSI werden die Zahlen eingeordnet sowie Gründe und Folgen diskutiert.
Demografik | Neue Webseite
Demografik Basel mit neuer Webseite: Modernes Design, klare Infos & bessere Usability für alle. Jetzt entdecken!
NZZ | Ist Zuwanderung ein Problem?
Die 10-Millionen-Schweiz und Migration sind Diskussionsthemen. Hendrik Budliger von Demografik ordnet sie in der NZZ am Sonntag ein.
regioTVplus | Experten-Talk Arbeit und Zukunft
Nach dem erfolgreichen ersten Gespräch war Hendrik Budliger, Gründer und Geschäftsleiter von Demografik, erneut mit Daniela Visintin
NZZ | Demografie und Finanzmärkte
Demografischer Wandel und Finanzmärkte: Dr. Manuel Buchmann erklärt, dass Babyboomer grosse Vermögen halten, aber selten verkaufen – mit Folgen für Aktien und Immobilien.
NZZ | 10-Millionen-Schweiz
Michael Ferber (NZZ) beleuchtet die wirtschaftlichen Folgen der schrumpfenden Bevölkerung in Europa. Dr. Manuel Buchmann wird mehrfach mit Analysen zitiert.
Financial Demography | Kongress in Basel
Der Kongress am 12. November 2024 beleuchtete den demografischen Wandel und seine Auswirkungen. Hochkarätige Keynotes, Expertenpanels und 100 Teilnehmende sorgten für spannende Diskussionen.
regioTVplus | Experten-Talk Arbeit und Zukunft
Gründer und Geschäftsleiter von Demografik Hendrik Budliger mit Daniela Visintin vom Arbeitgeberverband Region Basel bei regioTvplus.
SoZ | Wachstum und Demografie
Die Schweizer Bevölkerung überschreitet 9 Millionen. Hendrik Budliger erklärt in der Sonntagszeitung, warum das Wachstum durch den demografischen Wandel abnehmen dürfte.