Wohnungsnot, Verkehrsstau und Dichtestress sorgen in der Schweiz für Unmut – oft wird dafür die hohe Zuwanderung verantwortlich gemacht. Deshalb will der Bundesrat im Notfall eine Schutzklausel aktivieren, und auch die SVP-Initiative fordert eine Begrenzung, um eine 10-Millionen-Schweiz zu verhindern.

Doch sind solche Massnahmen wirklich zielführend? Im Interview mit dem Tagesanzeiger erklärt Hendrik Budliger von Demografik, warum diese Ansätze an der demografischen Realität vorbeigehen: Die Zahl junger Erwerbstätiger nimmt drastisch ab, der Fachkräftemangel würde durch Einschränkungen eher verschärft – und die Wohnungsnot könnte sich mittelfristig sogar entspannen.

Hier geht’s zum vollständigen Interview: https://www.tagesanzeiger.ch/demograf-erklaert-warum-zuercher-mieten-so-teuer-sind-928085259949

Weiter
Weiter

SWI | Immobilienpreise