News
Hier erfahren Sie alles über unsere Auftritte in den Medien, aktuelle Themen und neueste Erkenntnisse rund um den demografischen Wandel.
Financial Demography | Kongress in Basel
Der Kongress am 12. November 2024 beleuchtete den demografischen Wandel und seine Auswirkungen. Hochkarätige Keynotes, Expertenpanels und 100 Teilnehmende sorgten für spannende Diskussionen.
regioTVplus | Experten-Talk Arbeit und Zukunft
Gründer und Geschäftsleiter von Demografik Hendrik Budliger mit Daniela Visintin vom Arbeitgeberverband Region Basel bei regioTvplus.
SoZ | Wachstum und Demografie
Die Schweizer Bevölkerung überschreitet 9 Millionen. Hendrik Budliger erklärt in der Sonntagszeitung, warum das Wachstum durch den demografischen Wandel abnehmen dürfte.
Dialog am Mittag | Pro Senectute Webinar
Der demografische Wandel prägt die Schweiz – mit Folgen für Fachkräftemangel und Rentenalter. Hendrik Budliger von Demografik analysiert die Auswirkungen auf Gesellschaft und Wirtschaft.
Medienmitteilung | LWZ 2024
Die Leerwohnungsziffern in der Schweiz sinken, doch Leerstände bei 5- und 6-Zimmer-Wohnungen steigen. Kleinere Wohnungen sind gefragter, ein Trend, den der demografische Wandel verstärken dürfte.
NZZ | Medienmitteilung Leerwohnungsziffern
Die NZZ hat in ihrem Artikel die Leehrwohnungsziffer thematisiert und eingeordnet und dabei auf unsere Medienmitteilung referenziert.
Prime News | Immer mehr Pensionierte
Hendrik Budliger im Podcast „Fürobebier“ über die wachsende Zahl der Pensionierten im Verhältnis zu Beschäftigten und die daraus entstehenden Herausforderungen.