Demografik ist ein unabhängiges Kompetenzzentrum für Demografie, wurde 2019 gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, die Demografie und ihre vielfältigen Auswirkungen auf die Wirtschaft zu beleuchten und zu diskutieren. Im Springer Verlag erscheint die Buchreihe «Demografie und Wirtschaft», die Demografik ins Leben gerufen hat, als Plattform für eine Diskussion. Das Geschäftsmodell der Demografik beinhaltet Studien, Projekte, Workshops und Tools. Demografik ist politisch und wirtschaftlich unabhängig und verfolgt das Ziel Demografie zu analysieren, diskutieren und für öffentliche und private Organisationen als Kompetenzzentrum beratend tätig zu sein.

Unsere Mission
Demografie ist einer der grössten Einflussfaktoren unserer Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Dies betrifft sowohl die Gesellschaft, die Politik, die Umwelt als auch die Ökonomie. Während andere Einflussfaktoren sehr genau beobachtet und diskutiert werden, wird der Einfluss der Demografie noch zu wenig diskutiert und verstanden.
Die Demografie verhält sich wie ein grosses Schiff im Meer. Es ist nur mit grosser Voraussicht steuerbar.
Der demografische Wandel wird unsere Welt stärker beeinflussen, als es uns bewusst ist. Der Mensch denkt linear, während sich die Demografie degressiv entwickelt. In Europa werden wir bald mehr Todesfälle als Geburten pro Jahr haben und der Einwanderung steht eine wachsende Auswanderung gegenüber. Die Bevölkerung wird nicht nur älter, sondern auch kleiner.
Demografik untersucht und diskutiert alle Facetten dieser Entwicklung. Dabei ist es unser Anliegen, akademisch fundierte Ergebnisse auf einer leicht verständlichen Ebene zu vermitteln. Je nach Fragestellung geschieht dies im Rahmen von Studien, Projekten, Tools oder Workshops.
Über uns
Organisation
Demografik ist politisch und wirtschaftlich unabhängig. Projektbezogen können internationale Experten hinzugezogen werden.
Kompetenzen
Demografik verbindet Data Analytics Kompetenzen mit Demografie, Ökonomie und Projektmanagement.
Quellen
Unsere Analysen und Modelle basieren auf etablierten Datenquellen wie das BFS oder die UN, diese werden mit fallspezifischen Zusatzinformationen angereichert.
Unser Team

Darius Adlung
Berater

Dr. Manuel Buchmann
Projektmanager und Autor

Hendrik Budliger
Gründer und Leiter

Tobias Christ
Berater und Autor

Lisa Triolo
Beraterin

Dr. Ulrike Unterhofer
Projektmanagerin

Dr. Daniel Dettling
Autor

David Fässler
Autor

Timo Heyn
Autor

Dr. Roman Hoffmann
Autor

Marco Schmandt
Autor

Julia Sica
Autorin

Thomas Signer
Autor